Willkommen beim Enneagramm-Stimmungs-Check‑In ✨

Enneagram wings

Dein aktueller Zustand ist:
gesund

Wo stehst du gerade, Enneagramm‑Typ 2?

In Bestform lebst du deine Großzügigkeit bei klaren Grenzen und Selbstfürsorge. Du folgst deinem Entwicklungsweg Richtung Typ 4 – authentisch und emotional tief. Du gibst aus Fülle, nicht aus Pflichtgefühl.

So zeigt sich das: Anzeichen für deinen Zustand

Du trittst warmherzig, fürsorglich und echt unterstützend auf. Du gibst aus vollem Herzen und ohne Bedingungen – Menschen fühlen sich bei dir sicher. Du setzt klare Grenzen und sorgst gut für dich selbst. Deine Beziehungen wirken ausgeglichen und erfüllend.

Ich bin bedingungslos liebevoll, einfühlsam, fürsorglich

Wie es sich anfühlt: Emotionale Anzeichen

Du fühlst dich offenherzig und verbunden, gibst ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Es bereitet dir Freude, anderen zu helfen, während du gleichzeitig deine eigenen Bedürfnisse priorisierst. Zum Beispiel bringst du einem kranken Freund gerne Suppe, nimmst dir danach aber Zeit für einen Spaziergang allein oder ein Lieblingsbuch. Erfüllung fühlt sich gegenseitig und mühelos an.

WAS DAS ANTREIBT:

Häufige Auslöser oder Denkmuster

  • Du erkennst, dass deine Bedürfnisse genauso wichtig sind wie die der anderen.

  • Du gestaltest Beziehungen auf der Basis von gegenseitigem Respekt und Ausgewogenheit.

  • Du schätzt deine Fähigkeit zu helfen, ohne dich zu überfordern.

BALANCE FINDEN

  • Plane 15 Minuten nur für dich selbst – ganz ohne Unterbrechungen.

  • Frag dich: „Was brauche ich gerade?“ – und tu dann eine kleine Sache dafür.

  • Bedanke dich bei jemandem, der dir kürzlich geholfen hat – es tut gut, auch zu empfangen.

enneagram_celebrate_growth

Denke daran: Das ist nur vorübergehend

Gerade blühst du auf – ausgeglichen, verbunden und gibst aus Überfluss. Genieße diesen Zustand voll und ganz, ohne dich unter Druck zu setzen. Das Leben bringt immer wieder Herausforderungen – dennoch hast du nicht versagt. Vertraue auf dein Bewusstsein und deine Strategien, die dich jederzeit zurück hierhin führen können.

enneagram_celebrate_growth

Feiere Dein Wachstum:

Du hast es geschafft, Fürsorge mit Selbstfürsorge in Einklang zu bringen – das ist ein Grund zum Feiern! Im Moment unterstützt Du andere aus Fülle, nicht aus Verpflichtung – und das fühlt sich gut an, oder? Dieser gesunde Zustand benötigt tägliche Achtsamkeit – bleib im Kontakt mit Dir und achte auf Deine Bedürfnisse. So bleibst Du die liebevolle, ganzheitliche Person, die Du heute bist.

Neu bei den Enneagramm-Entwicklungsebenen? Beginne hier!

ENTWICKLUNGSEBENEN

Jeder Typ ist in 9 Ebenen psychischer Gesundheit unterteilt, 1 = höchste & 9 = niedrigste. Diese werden in Gesund, Durchschnittlich & Ungesund gruppiert. Auf jeder Ebene wenden wir unterschiedliche Strategien an, um unsere Identität zu stärken.

Kernmerkmale des Enneagramm-Typs 2 auf jeder Ebene

GESUND

1

Unbedingt liebevoll, altruistisch, demütig, freudvoll, wohltätig.

2

Fürsorglich, empathisch, nährend, warmherzig, unterstützend.

3

Großzügig, gefällig, ermutigend, mitfühlend, hilfsbereit.

DURCHSCHNITTLICH

4

Übermäßig entgegenkommend, abhängig, stolz, gefallsüchtig, manipulativ.

5

Aufdringlich, besitzergreifend, schmeichelhaft, selbstvernachlässigend, klammernd.

6

Märtyrerhaft, bevormundend, aufmerksamkeitsbedürftig, indirekt, schuldinduzierend.

UNGESUND

7

Abhängig, eigennützig, nachtragend, kontrollierend, fordernd.

8

Manipulativ, herrschsüchtig, emotional ausnutzend, eifersüchtig, unehrlich.

9

Zwanghaft, grausam, emotional erpressend, verzweifelt, rachsüchtig.

Enneagramm-Entwicklungsstufen: Gesund, Durchschnittlich, Ungesund

GESUNDE STUFE:
In der gesunden Stufe bist du nicht übermäßig an dein Selbstbild gebunden. Du fühlst dich frei, dich authentisch und dynamisch auszudrücken. Indem du starre Vorstellungen loslässt, handelst du im Einklang mit deinen Werten und stärkst mühelos dein Gefühl von Sinn und Ganzheit.

  • Stufe 1 – Befreiung (Ego überwunden – Balance und Freiheit)

  • Stufe 2 – Psychologische Kapazität (Ego als Ideal-Selbst erkannt)

  • Stufe 3 – Sozialer Wert (Ego wirkt konstruktiv)

DURCHSCHNITTLICHE STUFE:
In dieser Stufe zeigen sich erste Ungleichgewichte und dein Fokus verengt sich. Du beschäftigst dich zunehmend mit deiner Identität und wie andere dich wahrnehmen. Um dieses Bild aufrechtzuerhalten, greifst du womöglich auf soziale Rollen, subtile Manipulation oder Kontrolle zurück – alles, um dein Selbstbild zu stützen.

  • Stufe 4 – Ungleichgewicht (Ego-Rolle übernommen, verstärkte Abwehrmechanismen)

  • Stufe 5 – Zwischenmenschliche Kontrolle (Manipulativ & defensiv)

  • Stufe 6 – Überkompensation (Ego-Inflation, Konflikte mit anderen)

UNGESUNDE STUFE:
In der ungesunden Stufe wird der Fokus auf deine Identität so stark, dass er deine Wahrnehmung der Realität verzerrt. Du nimmst dich selbst auf eine Weise wahr, die völlig von der Sicht anderer abweicht, was zu Isolation oder Missverständnissen führen kann.

  • Stufe 7 – Verletzung (Überlebensstrategie, neurotisch)

  • Stufe 8 – Wahn & Zwang (Schwere Persönlichkeitsstörung)

  • Stufe 9 – Pathologische Zerstörung (Psychose, Zusammenbruch)

GESUNDE STUFE

UND IHRE STUFEN

1. Stufe der Befreiung: UNEIGENNÜTZIGER ALTRUIST

Auf ihrer höchsten Entwicklungsstufe lassen Typ 2 das Bedürfnis los, gebraucht zu werden, und leben wahre, bedingungslose Liebe. Sie suchen keine Bestätigung mehr durch Geben, sondern kümmern sich genauso tief um sich selbst wie um andere. Bescheiden und freudvoll schenken sie ohne Erwartung, im Vertrauen darauf, dass Liebe im Überfluss vorhanden ist. Mit einem Herzen voller Anmut glauben sie, dass das Gute sich von selbst entfaltet – ohne ihr Zutun.

2. Stufe der psychologischen Kapazität: FÜRSORGLICHER MENSCH

Auf dieser Stufe erleben sich Typ 2 als zutiefst liebevoll und mitfühlend, ihr Selbstwertgefühl leitet sich davon ab, wie sehr sie sich um andere kümmern. Einfühlsam und warmherzig spüren sie intuitiv die Gefühle ihrer Mitmenschen und sind stets bereit, Unterstützung zu bieten. Sie betonen Freundlichkeit, Großzügigkeit und Selbstlosigkeit – oft stellen sie die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen. Obwohl sie rücksichtsvoll und verzeihend sind, beginnen sie womöglich, ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten von Liebe und Anerkennung zu übersehen.

3. Stufe des sozialen Wertes: NÄHRENDER HELFER

Auf dieser Stufe blühen Typ 2 in ihrer Rolle als großzügige, unterstützende Helfer auf. Sie zeigen Liebe durch Taten der Freundlichkeit, Ermutigung und Wertschätzung und finden Freude daran, andere zu stärken. Herzlich und liebevoll erkennen sie das Gute im Menschen und bieten bedingungslose Unterstützung. Obwohl das Geben zentral bleibt, erkennen sie auch die Bedeutung von Selbstfürsorge – und können so aus echter Fülle und Ausgeglichenheit heraus helfen.