Willkommen beim Enneagramm-Stimmungs-Check‑In ✨

Dein aktueller Zustand ist:
ungesund
Wo stehst du gerade, Enneagramm‑Typ 9?
Unter Stress vermeidest du Konflikte vielleicht so sehr, dass du den Kontakt zu deinen eigenen Wünschen verlierst oder passiv wirst. Das spiegelt eine Bewegung zu Typ 6 wider – geprägt von Sorge oder Unentschlossenheit. Nutze das als Hinweis, deine Bedürfnisse zu klären, kleine Ziele zu setzen und dich wieder mit dem Hier und Jetzt zu verbinden.
So zeigt sich das: Anzeichen für deinen Zustand
Du vermeidest Konflikte um jeden Preis und verlierst dabei den Zugang zu deinen eigenen Wünschen. Rückzug oder Prokrastination führen zu Stillstand oder innerer Leere. Du fühlst dich abgekoppelt – als würde das Leben an dir vorbeiziehen, ohne dass du wirklich teilnimmst.
Ich werde nachlässig, unerreichbar, verschlossen
Wie es sich anfühlt: Emotionale Anzeichen
Du fühlst dich abgestumpft oder innerlich abwesend und meidest Konflikte oder schwierige Emotionen. Drängende Probleme blendest du aus – in der Hoffnung, dass sie sich von selbst lösen. Das Leben fühlt sich an, als würde es an dir vorbeiziehen.
WAS DAS ANTREIBT:
Häufige Auslöser oder Denkmuster
-
Du meidest Konflikte und glaubst, deine Bedürfnisse seien nicht wichtig.
-
Du wirst durch übermäßige Anforderungen oder Kritik getriggert.
-
Du ziehst dich in betäubende Verhaltensweisen zurück und fühlst dich blockiert oder teilnahmslos.
BALANCE FINDEN
-
Stellen sie einen timer auf 5 minuten und führen sie eine kleine aktion aus – es kann so einfach sein wie das senden einer e-mail.
-
Schreib eine Sache auf, die dir wichtig ist, und überlege dir eine Möglichkeit, sie umzusetzen.
-
Sprich mit jemandem, dem du vertraust, über das, was dir durch den Kopf geht – es ist in Ordnung, um Unterstützung zu bitten.
Denke daran: Das ist nur vorübergehend
Dieses Gefühl von Rückzug oder innerer Leere ist nicht für immer. Mach heute einen kleinen Schritt – sprich dich aus oder erledige eine Kleinigkeit – und du wirst dich geerdeter fühlen. Nutze die Impulse oben, um dich wieder mit deiner Energie und deinem Sinn zu verbinden. Jeder Moment bietet die Chance, neu zu beginnen.
Feiere Dein Wachstum:
Wenn du dich festgefahren oder distanziert fühlst, kann es helfen, dich jemandem anzuvertrauen, der dich stützt. Ein vertrauter Freund, Familienmitglied oder Coach kann dich an deinen Wert erinnern und motivieren, kleine, bedeutsame Schritte voranzugehen. Verbindung ist ein kraftvolles Mittel, um aus der Starre herauszukommen. Dieser Zustand ist nicht dauerhaft – Unterstützung anzunehmen ist ein Zeichen von Stärke und Selbstfürsorge.
Neu bei den Enneagramm-Entwicklungsebenen? Beginne hier!
ENTWICKLUNGSEBENEN
Jeder Typ ist in 9 Ebenen psychischer Gesundheit unterteilt, 1 = höchste & 9 = niedrigste. Diese werden in Gesund, Durchschnittlich & Ungesund gruppiert. Auf jeder Ebene wenden wir unterschiedliche Strategien an, um unsere Identität zu stärken.
Kernmerkmale des Enneagramm-Typs 9 auf jeder Ebene
GESUND
1
Gelassen, selbstbewusst, gestärkt, harmonisierend, geerdet.
2
Unterstützend, freundlich, friedlich, entspannt, einfühlsam.
3
Entgegenkommend, geduldig, anpassungsfähig, kooperativ, tröstlich.
DURCHSCHNITTLICH
4
Passiv, stur, vermeidend, selbstzufrieden, konfliktscheu.
5
Resigniert, distanziert, gleichgültig, betäubt, aufschiebend.
6
Apathisch, realitätsflüchtig, abwesend, träge, abweisend.
UNGESUND
7
Vernachlässigend, resigniert, zurückgezogen, distanziert, selbstverleugnend.
8
Dissoziiert, verloren, träge, gelähmt, depressiv.
9
Katatonisch, hoffnungslos, leer, emotional gelähmt, nicht ansprechbar.
Enneagramm-Entwicklungsstufen: Gesund, Durchschnittlich, Ungesund
GESUNDE STUFE:
In der gesunden Stufe bist du nicht übermäßig an dein Selbstbild gebunden. Du fühlst dich frei, dich authentisch und dynamisch auszudrücken. Indem du starre Vorstellungen loslässt, handelst du im Einklang mit deinen Werten und stärkst mühelos dein Gefühl von Sinn und Ganzheit.
-
Stufe 1 – Befreiung (Ego überwunden – Balance und Freiheit)
-
Stufe 2 – Psychologische Kapazität (Ego als Ideal-Selbst erkannt)
-
Stufe 3 – Sozialer Wert (Ego wirkt konstruktiv)
DURCHSCHNITTLICHE STUFE:
In dieser Stufe zeigen sich erste Ungleichgewichte und dein Fokus verengt sich. Du beschäftigst dich zunehmend mit deiner Identität und wie andere dich wahrnehmen. Um dieses Bild aufrechtzuerhalten, greifst du womöglich auf soziale Rollen, subtile Manipulation oder Kontrolle zurück – alles, um dein Selbstbild zu stützen.
-
Stufe 4 – Ungleichgewicht (Ego-Rolle übernommen, verstärkte Abwehrmechanismen)
-
Stufe 5 – Zwischenmenschliche Kontrolle (Manipulativ & defensiv)
-
Stufe 6 – Überkompensation (Ego-Inflation, Konflikte mit anderen)
UNGESUNDE STUFE:
In der ungesunden Stufe wird der Fokus auf deine Identität so stark, dass er deine Wahrnehmung der Realität verzerrt. Du nimmst dich selbst auf eine Weise wahr, die völlig von der Sicht anderer abweicht, was zu Isolation oder Missverständnissen führen kann.
-
Stufe 7 – Verletzung (Überlebensstrategie, neurotisch)
-
Stufe 8 – Wahn & Zwang (Schwere Persönlichkeitsstörung)
-
Stufe 9 – Pathologische Zerstörung (Psychose, Zusammenbruch)
UNGESUNDE STUFE
UND IHRE STUFEN
7. Stufe der Verletzung: LEUGNENDER FUßABTRETER
Auf dieser Stufe werden Typ 9 passiv bis zur Selbstaufgabe, klammern sich an die Illusion, alles sei in Ordnung, und vernachlässigen sich selbst und andere. Emotional abgetrennt und tief unterdrückt fühlen sie sich machtlos, sich Problemen zu stellen – stur und zurückgezogen. Ihre übertriebene Anpassung führt zur Ausnutzung, da sie Verantwortung ignorieren, Veränderungen widerstehen und in einen betäubenden Kreislauf aus Vermeidung, Depression und lautlosem Selbstverzicht abrutschen.
8. Stufe von Wahn & Zwang: DISSOZIERENDER AUTOMAT
Auf dieser Stufe verlieren Typ 9 vollständig den Kontakt zur Realität, aus Angst, dass Geschehenes nicht rückgängig gemacht werden kann. Verzweifelt nach Sicherheit suchend dissoziieren sie bis zur Gefühllosigkeit und sind nicht mehr handlungsfähig. In Verleugnung verloren, wirken sie irrational, hilflos und emotional verwaist. Vom Leben überfordert ziehen sie sich in einen Nebel der Verwirrung zurück – losgelöst, entpersönlicht und unerreichbar.
9. Stufe der pathologischen Zerstörung: SELBSTAUFGEBENDER GEIST
Auf dieser Stufe ziehen sich Typ 9 komplett zurück und geben sich selbst sowie die Realität auf, um ihre schwindenden Illusionen zu bewahren. Verloren und abgespalten ziehen sie sich in eine hohle Existenz zurück und zerfallen innerlich. Leere und kraftlos werden sie zur völlig aufgelösten Hülle früherer Selbst, unfähig zu Handeln oder Verbindung. In ihrem letzten Rückzug lösen sie sich vollkommen auf – körperlich und emotional.