Willkommen beim Enneagramm-Stimmungs-Check‑In ✨

Enneagram wings

Dein aktueller Zustand ist:
ungesund

Wo stehst du gerade, Enneagramm‑Typ 2?

In schwierigen Zeiten neigst du dazu, dich zu überfordern, fühlst dich nicht wertgeschätzt oder empfindest Groll. Das deutet auf Tendenzen von Typ 8 – defensiv oder kontrollierend. Nutze diesen Moment, um Abstand zu gewinnen, dich mit deinen Bedürfnissen zu verbinden und deinen inernt Wert zu erkennen.

So zeigt sich das: Anzeichen für deinen Zustand

Du fühlst dich womöglich übersehen oder nicht wertgeschätzt und überforderst dich, um Anerkennung zu erhalten. Geben wird zum Mittel, um Zustimmung zu erlangen, was dich ausgelaugt oder verbittert zurücklässt. Du erkennst deine eigenen Bedürfnisse kaum und teilst sie selten mit, was zu emotionalem Ungleichgewicht in Beziehungen führt.

Ich werde manipulativ, fordernd, emotional vereinnahmt

Wie es sich anfühlt: Emotionale Anzeichen

Du fühlst dich emotional ausgelaugt oder nicht gewürdigt, als würdest du aus einem leeren Becher schöpfen. Es verletzt dich vielleicht, wenn ein geliebter Mensch vergisst, dir zu danken oder nicht zurückgibt. Zum Beispiel kochst du für alle das Abendessen, hoffst aber insgeheim, dass jemand merkt, wie überfordert du bist. Es fühlt sich an, als würdest du geben, aber niemand sieht dich wirklich.

WAS DAS ANTREIBT:

Häufige Auslöser oder Denkmuster

  • Du fühlst dich nur dann wertvoll, wenn du ständig für andere da bist.

  • Du reagierst empfindlich, wenn du dich übersehen oder nicht wertgeschätzt fühlst.

  • Du vermeidest es, deine eigenen Bedürfnisse anzusprechen – aus Angst vor Zurückweisung.

BALANCE FINDEN

  • Bevor du Ja sagst, halte inne und frag dich: „Habe ich überhaupt die Energie dafür?“

  • Schreibe dir eine Sache auf, bei der du Hilfe brauchst – und bitte eine vertraute Person um Unterstützung.

  • Behandle dich heute so liebevoll, wie du deinen besten Freund behandeln würdest.

enneagram_celebrate_growth

Denke daran: Das ist nur vorübergehend

Das ist nur ein Moment – nichts ist dauerhaft. Es ist okay, sich aus der Balance geworfen zu fühlen, aber erinnere dich: Du bist nicht festgefahren. Mit Selbstfürsorge und Achtsamkeit für deine Bedürfnisse kannst du in einen gesünderen Zustand gelangen. Die oben genannten Schritte sind dein Wegweiser zurück zu Erdung und Ganzheit.

enneagram_celebrate_growth

Feiere Dein Wachstum:

Sich ungeschätzt oder ausgelaugt zu fühlen, kann schwer wiegen – aber Du musst diesen Zustand nicht allein meistern. Wende Dich an jemanden, der Dich für Dein Wesen schätzt – nicht nur für Deine Taten. Teile Deine Gefühle, um Klarheit und Erleichterung zu finden. Ob Freund:in, Familienmitglied oder Coach – lass Dich jetzt von anderen stärken. Dieser Zustand ist vorübergehend, und Unterstützung hilft Dir, zu Deinen Stärken zurückzufinden.

Neu bei den Enneagramm-Entwicklungsebenen? Beginne hier!

ENTWICKLUNGSEBENEN

Jeder Typ ist in 9 Ebenen psychischer Gesundheit unterteilt, 1 = höchste & 9 = niedrigste. Diese werden in Gesund, Durchschnittlich & Ungesund gruppiert. Auf jeder Ebene wenden wir unterschiedliche Strategien an, um unsere Identität zu stärken.

Kernmerkmale des Enneagramm-Typs 2 auf jeder Ebene

GESUND

1

Unbedingt liebevoll, altruistisch, demütig, freudvoll, wohltätig.

2

Fürsorglich, empathisch, nährend, warmherzig, unterstützend.

3

Großzügig, gefällig, ermutigend, mitfühlend, hilfsbereit.

DURCHSCHNITTLICH

4

Übermäßig entgegenkommend, abhängig, stolz, gefallsüchtig, manipulativ.

5

Aufdringlich, besitzergreifend, schmeichelhaft, selbstvernachlässigend, klammernd.

6

Märtyrerhaft, bevormundend, aufmerksamkeitsbedürftig, indirekt, schuldinduzierend.

UNGESUND

7

Abhängig, eigennützig, nachtragend, kontrollierend, fordernd.

8

Manipulativ, herrschsüchtig, emotional ausnutzend, eifersüchtig, unehrlich.

9

Zwanghaft, grausam, emotional erpressend, verzweifelt, rachsüchtig.

Enneagramm-Entwicklungsstufen: Gesund, Durchschnittlich, Ungesund

GESUNDE STUFE:
In der gesunden Stufe bist du nicht übermäßig an dein Selbstbild gebunden. Du fühlst dich frei, dich authentisch und dynamisch auszudrücken. Indem du starre Vorstellungen loslässt, handelst du im Einklang mit deinen Werten und stärkst mühelos dein Gefühl von Sinn und Ganzheit.

  • Stufe 1 – Befreiung (Ego überwunden – Balance und Freiheit)

  • Stufe 2 – Psychologische Kapazität (Ego als Ideal-Selbst erkannt)

  • Stufe 3 – Sozialer Wert (Ego wirkt konstruktiv)

DURCHSCHNITTLICHE STUFE:
In dieser Stufe zeigen sich erste Ungleichgewichte und dein Fokus verengt sich. Du beschäftigst dich zunehmend mit deiner Identität und wie andere dich wahrnehmen. Um dieses Bild aufrechtzuerhalten, greifst du womöglich auf soziale Rollen, subtile Manipulation oder Kontrolle zurück – alles, um dein Selbstbild zu stützen.

  • Stufe 4 – Ungleichgewicht (Ego-Rolle übernommen, verstärkte Abwehrmechanismen)

  • Stufe 5 – Zwischenmenschliche Kontrolle (Manipulativ & defensiv)

  • Stufe 6 – Überkompensation (Ego-Inflation, Konflikte mit anderen)

UNGESUNDE STUFE:
In der ungesunden Stufe wird der Fokus auf deine Identität so stark, dass er deine Wahrnehmung der Realität verzerrt. Du nimmst dich selbst auf eine Weise wahr, die völlig von der Sicht anderer abweicht, was zu Isolation oder Missverständnissen führen kann.

  • Stufe 7 – Verletzung (Überlebensstrategie, neurotisch)

  • Stufe 8 – Wahn & Zwang (Schwere Persönlichkeitsstörung)

  • Stufe 9 – Pathologische Zerstörung (Psychose, Zusammenbruch)

UNGESUNDE STUFE

UND IHRE STUFEN

7. Stufe der Verletzung: SELBSTTÄUSCHENDER MANIPULATOR

Auf dieser Stufe geben Typ 2 ihr Bild als „besonderer Freund“ auf und greifen zu Manipulation, um Kontrolle zu behalten. Verzweifelt, ihre Handlungen zu rechtfertigen, machen sie andere klein, setzen Schuldgefühle ein und untergraben – während sie jegliche eigennützige Absicht leugnen. Klammernd und abhängig fordern sie Anerkennung für ihre Opfer und nutzen emotionale Taktiken, um andere an sich zu binden. Zu selbstschädigendem Verhalten neigend, rechtfertigen sie ihr Handeln als „Liebe“ – verletzen andere, nur um sie dann tröstend unentbehrlich zu bleiben.

8. Stufe von Wahn & Zwang: ZWANGHAFTER DOMINATOR

Auf dieser Stufe sehnen sich Typ 2 verzweifelt nach Liebe und Anerkennung und greifen zu Kontrolle und Zwang, um ihre Bedürfnisse zu stillen. Aus Angst, wirklich egoistisch und unwert zu sein, nehmen sie sich, was sie glauben, zu verdienen – ob durch Schuld, Manipulation oder Druck. Grenzen verschwinden, sie werden besitzergreifend und zwanghaft, fordern Zuneigung, Gefälligkeiten oder Loyalität auf ungesunde Weise ein. Keine Form der Liebe scheint je genug – zurück bleiben Leere und unstillbarer Schmerz.

9. Stufe der pathologischen Zerstörung: PSYCHOSOMATISCHES OPFER

Auf dieser Stufe verfallen Typ 2 in tiefe Verbitterung, überzeugt davon, ungeliebt und ungewollt zu sein. Vom emotionalen Schmerz verzehrt, verinnerlichen sie ihren Groll, was sich in chronischen Beschwerden oder selbstzerstörerischem Verhalten äußern kann, um Mitleid zu erlangen und ihr Leiden zu rechtfertigen. Sie sehen sich als Opfer aller anderen, rechtfertigen ihr Verhalten ohne Reue und belasten ihr Umfeld mit ihrer Verzweiflung – während sie ihre Manipulationen als unausweichliche Folge von Undankbarkeit und Misshandlung darstellen.